Alle Beiträge · Musik crossmedial

Der Soundtrack von Death Note (+ Gewinnspiel!!)

Du findest ein Notizbuch. Schnell wird klar: Jede Person, deren Namen du auf die Seiten schreibst, stirbt. Ohne, dass du selbst Hand anlegen musst. Ohne, dass dich jemand verdächtigt. Was wirst du tun?

Weiterlesen „Der Soundtrack von Death Note (+ Gewinnspiel!!)“

Alle Beiträge · Musik crossmedial

Ist Selbstmord eine Lösung? Die Netflix-Serie „Tote Mädchen lügen nicht“ (und ihr Soundtrack)

Antiwerbung ist die beste Werbung. Keine andere Serie ist zurzeit so sehr in aller Munde wie die Netflix-Serie „13 reasons why“ (deutsch: Tote Mädchen lügen nicht). Die Kritik: Die Serie würde Jugendliche bestärken, sich das Leben nehmen. Übertrieben oder berechtigt? Meine Neugier war geweckt. Und da ich schon lange nicht mehr zu der angeblich gefährdeten Zielgruppe gehöre, konnte ich mir schließlich die Serie gefahrlos anschauen, nicht wahr? Was ich fand, war eine aufwühlende Serie mit einem hervorragenden Soundtrack. 

Weiterlesen „Ist Selbstmord eine Lösung? Die Netflix-Serie „Tote Mädchen lügen nicht“ (und ihr Soundtrack)“

Musik crossmedial

Musik in Computerspielen: Besser zocken zu Streichern und Gitarren

Musik in Computerspielen ist euch egal? Hauptsache der Spielspaß stimmt? Oder könnt ihr Computerspielen gar nichts abgewinnen und seht sie als merkwürdige Parallelwelt, in der sich nur Nerds tummeln?
Hier möchte ich euch drei Spiele vorstellen, die erst durch fabelhafte Soundtracks so richtig gut werden. Und selbst wenn ihr keine Gamer seid – die Musik werdet ihr lieben. Versprochen!

Weiterlesen „Musik in Computerspielen: Besser zocken zu Streichern und Gitarren“